News

Online-Schulung des Personals beim bekannten Versender, geschäftlichen Versender und des reglementierten Beauftragten

Im März dieses Jahres hatten wir uns entschlossen die Online-Schulung unseres Kooperationspartners STI Security Training International GmbH nicht über unsere Homepage anzubieten, da der Status der Zulassung nicht eindeutig von der zuständigen Luftaufsichtsbehörde, geklärt war.

In der letzten Woche erhielten wir die Nachricht, dass die zuständige Luftaufsichtsbehörde, dass Luftfahrt-Bundesamt (LBA), die Online-Schulung als Programm zur Schulung von Personal (nicht Sicherheitsbeauftragte) mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht zugelassen hat.

Daher können Sie nun die Online-Schulung wieder über die Internetseite der SCSC International GmbH buchen.

Zur Buchung gelangen Sie hier:

<

Informationsveranstaltung zum Thema „Der Bekannte Versender/Reglementierte Beauftragte in der sicheren Lieferkette“ in Kiel

Am 12.09.2011 und 22.11.2011 wird die SCSC International GmbH im Sirius Business Park in Kiel eine Informationsveranstaltung zum Thema „Der Bekannte Versender/Reglementierte Beauftragte in der sicheren Lieferkette“ veranstalten.

Das Thema Luftfrachtsicherheit und die damit verbundenen Pflichten sind für Unternehmen, die Luftfracht versenden, von zunehmender Bedeutung!

Der Status des Bekannten Versenders, der bis zum 28.04.2010 durch die Abgabe der „Sicherheitserklärung des bekannten Versenders“ gegenüber dem Luftfrachtspediteur erlangt wurde, ist nur noch während einer Übergangsfrist anwendbar.

Ab dem 25.03.2013 müssen alle Luftfrachtsendungen einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden, es sei denn der Versender hat bis zu diesem Zeitpunkt eine behördliche Zulassung als bekannter Versender durch das Luftfahrt-Bundesamt erhalten.

Hierfür müssen frühzeitig Maßnahmen eingeleitet werden, damit auch in Zukunft Ihre Sendungen ohne zeit und kostenaufwendige Sicherheitskontrollen auf den Weg gebracht werden können.

Damit Sie sich ein umfassendes Bild von diesem sehr komplexen Themenfeld machen können, bietet die SCSC International GmbH, Kiel, Ihnen zwei Informationsveranstaltungen mit folgenden Inhalten an:

  • Rechtsgrundlagen im Luftverkehr (VO (EG) 300/2008)
  • Aktuelle Anforderungen an den bekannten Versender
    (Thema Sicherheitserklärung)
  • Behördliche Zertifizierung: Für wen lohnt sich die Zertifizierung?
  • Welche Maßnahmen müssen für die Zertifizierung ergriffen werden?
  • Ausblick / Herausforderungen / Aktuelle Hinweise

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Export, Vertrieb, Versand und Logistik, die mit Luftfrachtbeförderung betraut sind und deren Unternehmen die derzeit gültige Übergangsregelung des „Bekannten Versenders“ bis 2013 nutzen oder die Neuzulassung beantragen wollen.

Referent der Veranstaltung ist der Geschäftsführer der Firma SCSC International GmbH, Herr Maik Schneider. Herr Schneider berät und schult seit vielen Jahren international tätige Unternehmen im Bereich der Luftfrachtsicherheit.

Da die Teilnehmerzahl bei beiden Veranstaltungen begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Kosten und Dauer der Informationsveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, das Sie hier zusammen mit der Einladung als PDF herunterladen können:

Einladung und Anmeldung Informationsveranstaltung "Der Bekannte Versender/Reglementierte Beauftragte in der sicheren Lieferkette"

Kooperation mit Flughafen Düsseldorf zur 35-Stunden-Schulung für Sicherheitsbeauftragte

Die Firma SCSC International GmbH, Kiel, bietet in Kooperation mit der Flughafen Düsseldorf GmbH drei Schulungstermine zum Thema „Schulung für Sicherheitsbeauftragte beim Bekannten Versender und Reglementierten Beauftragten (35-Stunden-Schulung)“ an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Seminarflyer.

Zusätzlich bieten die SCSC International GmbH und der Flughafen Düsseldorf eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Bekannter Versender / Reglementierter Beauftragter“ an. Die Veranstaltung findet am 8. August 2011 in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr direkt am Flughafen Düsseldorf statt. Das Anmeldeformular zu dieser Veranstaltung befindet sich ebenfalls im Seminarflyer.

SCSC vom LBA zugelassen

Die in Deutschland für Luftfrachtsicherheit zuständige Aufsichtsbehörde, das Luftfahrt-Bundesamt (LBA), hat die SCSC International GmbH in Kiel zum Reglementierten Beauftragten ernannt. Somit wurden von staatlicher Stelle die hohen Sicherheitsstandards der SCSC bestätigt.

Die SCSC International GmbH trägt per sofort folgende Zulassungsnummer:

DE/RA/00898-01/0516

Kooperation der CONSULTANSEA aus Hamburg und der SCSC International aus Kiel

Das auf die Beratung, Schulung und Kontrolle von an Flughafen- und Luftfrachtlieferungen beteiligten Firmen spezialisierte Unternehmen SCSC International GmbH aus Kiel erweitert sein Portfolio und schließt eine Kooperation mit der in Hamburg ansässigen Fa. CONSULTANSEA.

Die CONSULTANSEA ist ein Unternehmen, das Firmen in der Schifffahrtsbranche folgende Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit und Gefahrenabwehr anbietet:

  • Umsetzung und Aktualisierung von Managementleistungen
    (ISM, ISPS,ILO,STCW)
  • Vorbereitung und Durchführung von Audits in Unternehmen
    und an Bord von Schiffen
  • Schiffsinspektionen, An- und Verkaufsbesichtigungen
  • Schadensbesichtigungen / Unfalluntersuchungen
  • Management von Projekten der technischen Bereederung
  • Schulung von Land- und Bordpersonal zur maritimen Sicherheit

„Wir haben festgestellt, dass, obwohl unterschiedliche Verkehrsträger involviert sind, die Probleme bei der Umsetzung internationaler Verordnungen ähnlich sind“, so Patric Ruschenpöhler, Geschäftsführer der CONSULTANSEA zur Motivation der Zusammenarbeit.

Der Geschäftsführer der SCSC, Herr Schneider sagte zur Kooperation: „Viele Regelungen, vor allem bei der Zollgesetzgebung, sind verkehrsträgerübergreifend. Da müssen auch wir über den Tellerrand hinausblicken, um unsere Kunden umfassend zu betreuen.“

Die CONSULTANSEA wurde 2010 in Hamburg gegründet und wird von Herrn Patric Ruschenpöhler geführt. Herr Ruschenpöhler ist Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr und war bereits für namhafte Reedereien tätig.

Die SCSC International GmbH wurde im Jahr 2010 in Kiel von Herrn Maik Schneider gegründet und erarbeitet im Bereich der Lieferkettensicherheit Konzepte für die Einführung und Qualitätssicherung von Security-Maßnahmen in allen Bereichen der Logistik.

Weiterführende Informationen zu beiden Unternehmen finden Sie im Internet unter www.consultansea.com oder www.scsc-int.com